IT-Risikomanagement Finanzinstitute

Folgende Themenfelder werden behandelt:

Die Business Analytics IT-Risikomanagement Finanzinstitute analysiert drei Dimensionen, die erforderlich sind, um den Reifegrad Ihres IT-Risikomanagements zu ermitteln:

Kontrollumfeld

  • Risikokultur
  • Ziele des Risikomanagements
  • Organisation des Risikomanagements

Risikoidentifikation und Risikobewertung

  • Risikoidentifikation
  • Risikobewertung

Maßnahmen und Kommunikation

  • Maßnahmen
  • Kommunikation

IT-Risikomanagement Finanzinstitute Testversion

Erhalten Sie einen ersten Einblick in die Business Analytics IT-Risikomanagement Finanzinstitute. Diese Vorschau enthält einen Auszug an Fragen der vollständigen Analytics.
Jetzt ausprobieren
Zwei Kollegen im Büro
Die Finanzbranche befindet sich im digitalen Wandel und steht dabei vor der Herausforderung, neben intensiver Regulierung auch frühzeitig moderne digitale Technologie zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Grundlage für neue Technologien bilden dabei die bestehenden IT-Prozesse. 

Die agile und effektive Nutzung neuer Technologien verlangt eine flexibel gestaltete Unternehmens-IT und eine ausgereifte, in hohem Maße standardisierte Prozessbasis. Erst diese Grundlage ermöglicht es, innovative Dienstleistungen und datengetriebene Services bereitzustellen und dabei weiterhin den stets wachsenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen, wie z. B. Solvency II, MaGO, BCBS39 etc., zu entsprechen.



Mit jahrelangen Erfahrungen und einem einzigartigen Marktüberblick auf Financial-Services-Unternehmen, die in die IT-Prozess-Analytics eingeflossen sind, beleuchten wir die prozessualen Fähigkeiten der IT-Organisationen. Die Analyse bietet die Möglichkeit, IT-Prozessfähigkeiten unter Peers zu vergleichen und spezifische Handlungsfelder zu identifizieren.

Den Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln wir anhand von Fragestellungen in drei Clustern. Die Angaben zu den drei Reifegraddimensionen werden sowohl einzeln auf einer Prozentwertskala eingeordnet als auch den Daten der jeweils anderen Parameter gegenübergestellt. Darüber hinaus gleichen wir die Werte Ihres Unternehmens mit denen ab, die in unserer Datenbank als Best Practice vermerkt wurden. Dadurch ergibt sich ein mehrdimensionales Bild, das deutlich werden lässt, wo ein besonderer Handlungsbedarf besteht, welche spezifischen Stärken Sie eventuell gezielt ausspielen können oder auch, wo Wettbewerber Ihnen voraus sind. Nutzen Sie diese Business Analytics für eine Positionsbestimmung über alle Bereiche hinweg.
Mann mit Laptop in der Hand

Preview zur Business Analytics

Starten Sie die Vorschau der Business Analytics. Sie enthält einen Überblick über alle Dimensionen der Analyse und bietet Ihnen einen ersten Einblick in die vorliegende Fragenstruktur mit einer von vielen Beantwortungsskalen.

Planen Sie Ihre nächsten Schritte

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuelle Aufgabenstellung und wie diese Business Analytics Sie bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen unterstützen kann. Natürlich können Sie die Business Analytics zunächst auch kostenlos testen und dort sofort erste Ergebnisse erhalten. Planen Sie Ihre individuelle Roadmap mit KPMG Atlas!


Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Wenn Sie mehr über unseren Service erfahren möchten, können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen. Gerne erörtern wir dann gemeinsam mit Ihnen Ihre konkreten Fragestellungen.

Kontakt

* Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung

Testen Sie jetzt kostenlos die Business Analytics!

Planen Sie bereits konkrete Schritte? Hier haben Sie die Möglichkeit, eine persönliche Reifegradbestimmung durchzuführen und sofort eine individuelle Ergebniszusammenfassung zu erhalten.

Jetzt die Business Analytics online anfordern.

Schnell und unkompliziert können Sie mit unserer Business Analytics eine Reifegradbestimmung in Ihrer Organisation durchführen. Den Link zur Befragung können Sie innerhalb Ihrer Organisation weitergeben, so dass auch Kolleginnen und Kollegen bei Ihrer aktuellen Thematik eingebunden werden. So gewinnen Sie eine konsolidierte Einschätzung. Im Anschluss an die Befragung erhalten Sie einen Ergebnisreport und erste Handlungsempfehlungen.

Von der Stange ist nichts für Sie?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten auf, um eine passgenaue Lösung für Ihre Organisation zu finden.


Möchten Sie mehr über unseren Tailored Service erfahren?

Zum Tailored Bereich

Vorteile der Business Analytics Services

Profitieren Sie bei Ihrer aktuellen Thematik jederzeit von unserer schnellen und unkomplizierten Standortbestimmung durch diesen digitalen Service.

KPMG-Expertise

Mit dem Fachwissen der KPMG-Expert:innen navigieren wir Sie durch relevante Fragestellungen.

Ad-hoc-Einschätzung

Definieren Sie anhand des Ergebnisreports in Echtzeit Ihren ersten persönlichen Handlungsbedarf.

Benchmarking

Erhalten Sie wertvolle Benchmarking-Daten zur Evaluierung Ihrer eigenen Position.

Verwandte Services

IT Transformation

IT Transformation

Gestalten Sie Ihre IT-Transformation effizient.

Mehr erfahren
Future Finance 2040

Future Finance 2040

Bewerten Sie, ob Ihr Finanzbereich bereit für die Zukunft ist.

Mehr erfahren
Software-Lebenszyklen überblicken und proaktiv Risiken vorbeugen

Software-Lebenszyklen überblicken und proaktiv Risiken vorbeugen

In diesem Use Case identifizieren wir veraltete Software proaktiv und beugen damit verbundenen Risiken vor.

Mehr erfahren
Fortschrittliche Lösungen zur Berechnung der Risikovorsorge

Fortschrittliche Lösungen zur Berechnung der Risikovorsorge

Risikovorsorgeberechnung leicht gemacht – mit Hilfe der Prozessoptimierung von SAS Institute

Mehr erfahren
Ungenutzte Softwarelizenzen finden und wiederverwenden

Ungenutzte Softwarelizenzen finden und wiederverwenden

Sie stellen fest, dass Sie zusätzliche Lizenzen erwerben müssen - doch gibt es nicht eine bessere Lösung?

Mehr erfahren
Schatten-IT sichtbar machen

Schatten-IT sichtbar machen

Haben Sie absolut belastbare Daten über die Nutzung der Software auf Ihren Geräten – Stichwort „Schatten-IT“? Diese kann erhebliche Kosten und Risiken verursachen.

Mehr erfahren
Integrierte treiberbasierte Planung für Banken

Integrierte treiberbasierte Planung für Banken

Integrierte und treiberbasierte Gruppen- und Produktplanung für Banken in BOARD

Mehr erfahren
Automatische Validierung von Hypotheken

Automatische Validierung von Hypotheken

Das volle Automatisierungspotenzial im Banking-Sektor nutzen - mit Hilfe einer flexiblen Appian-Plattform.

Mehr erfahren