Procurement Public Sector

Folgende Themenfelder werden behandelt:

Die Business Analytics Procurement Public Sector analysiert vier Dimensionen, die relevant sind, um den Reifegrad Ihres Einkaufs zu prüfen und bestehende Prozesse zu verbessern:

Strategie & Compliance

  • Strategie
  • Compliance

Organisation

  • Struktur
  • Mitarbeiter

Prozesse

  • Warengruppenmanagement
  • Vergabeverfahren
  • Operativer Bestellprozess
  • Unterstützungsprozesse

Technologie

  • IT-Systeme
  • Analytik

Procurement Public Sector Testversion

Erhalten Sie einen ersten Einblick in die Business Analytics Procurement Public Sector. Diese Vorschau enthält einen Auszug an Fragen der vollständigen Analytics.
Jetzt ausprobieren
Besprechung mit Laptop und Tablet
Die Anforderungen der öffentlichen Hand an den Einkauf wachsen stetig: Vom reinen Bestellabwickler wandelt sich die Rolle zunehmend zum strategischen Wertschöpfungspartner innerhalb der Organisation. 

Wir sind überzeugt: Um den öffentlichen Einkauf für aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen zu wappnen, bedarf es der grundsätzlichen Bereitschaft den eigenen Status Quo zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten. Im Rahmen dieser Reifegradbewertung helfen Ihre Antworten dabei, genau diesen Status Quo sichtbar zu machen und wesentliche Handlungsfelder offenzulegen. Sie schaffen somit die notwendige Grundlage für die Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Einkaufsfunktion.

Nutzen Sie diese Business Analytics, um die wesentlichen Handlungsfelder zu identifizieren und so eine effiziente Neuausrichtung Ihrer Einkaufsfunktionen vornehmen zu können.

Preview zur Business Analytics

Starten Sie die Vorschau der Business Analytics. Sie enthält einen Überblick über alle Dimensionen der Analyse und bietet Ihnen einen ersten Einblick in die vorliegende Fragenstruktur mit einer von vielen Beantwortungsskalen.

Planen Sie Ihre nächsten Schritte

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuelle Aufgabenstellung und wie diese Business Analytics Sie bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen unterstützen kann. Natürlich können Sie die Business Analytics zunächst auch kostenlos testen und dort sofort erste Ergebnisse erhalten. Planen Sie Ihre individuelle Roadmap mit KPMG Atlas!


Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Wenn Sie mehr über unseren Service erfahren möchten, können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen. Gerne erörtern wir dann gemeinsam mit Ihnen Ihre konkreten Fragestellungen.

Kontakt

* Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung

Testen Sie jetzt kostenlos die Business Analytics!

Planen Sie bereits konkrete Schritte? Hier haben Sie die Möglichkeit, eine persönliche Reifegradbestimmung durchzuführen und sofort eine individuelle Ergebniszusammenfassung zu erhalten.

Jetzt die Business Analytics online anfordern.

Schnell und unkompliziert können Sie mit unserer Business Analytics eine Reifegradbestimmung in Ihrer Organisation durchführen. Den Link zur Befragung können Sie innerhalb Ihrer Organisation weitergeben, so dass auch Kolleginnen und Kollegen bei Ihrer aktuellen Thematik eingebunden werden. So gewinnen Sie eine konsolidierte Einschätzung. Im Anschluss an die Befragung erhalten Sie einen Ergebnisreport und erste Handlungsempfehlungen.

Von der Stange ist nichts für Sie?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten auf, um eine passgenaue Lösung für Ihre Organisation zu finden.


Möchten Sie mehr über unseren Tailored Service erfahren?

Zum Tailored Bereich

Vorteile der Business Analytics Services

Profitieren Sie bei Ihrer aktuellen Thematik jederzeit von unserer schnellen und unkomplizierten Standortbestimmung durch unseren digitalen Service.

KPMG-Expertise

Mit dem Fachwissen der KPMG-Expert:innen navigieren wir Sie durch relevante Fragestellungen.

Ad-hoc-Einschätzung

Definieren Sie anhand des Ergebnisreports in Echtzeit Ihren ersten persönlichen Handlungsbedarf.

Benchmarking

Erhalten Sie wertvolle Benchmarking-Daten zur Evaluierung Ihrer eigenen Position.

Verwandte Services

Procurement

Procurement

Optimieren Sie Ihre Beschaffungsfunktionen.

Mehr erfahren
Digital Transformation & OZG Public Sector

Digital Transformation & OZG Public Sector

Bereiten Sie die Umsetzung Ihrer digitalen Agenda und des Onlinezugangsgesetzes vor.

Mehr erfahren
Digitaler Service Berater für Kunden öffentlicher Betriebe

Digitaler Service Berater für Kunden öffentlicher Betriebe

Ein Chatbot, der digitale Echtzeit-Dienste für Kunden öffentlicher Versorgungsbetriebe anbietet.

Mehr erfahren
Digitalisierung des Antragsprozesses für Schülertickets

Digitalisierung des Antragsprozesses für Schülertickets

RPA ermöglicht ein digitales und automatisiertes Antragsverfahren für Schüler- und Studententickets.

Mehr erfahren
Operative Beschaffung mit SAP Ariba Buying

Operative Beschaffung mit SAP Ariba Buying

Die Procure-to-Pay-Lösung von SAP Ariba bietet eine Kataloganbindung, einen geführten Einkauf und eine konfigurierbare Oberfläche.

Mehr erfahren
Material- & Dienstleistungsausschreibung mit SAP Ariba Sourcing

Material- & Dienstleistungsausschreibung mit SAP Ariba Sourcing

Entdecken Sie das Lösungsportfolio SAP Ariba Sourcing und steuern Sie alle Prozesse rund um Beschaffung, Verträge und Ausgabenanalysen.

Mehr erfahren
Lieferantenmanagement mit SAP Ariba Supplier Management

Lieferantenmanagement mit SAP Ariba Supplier Management

Die Lieferantenmanagementlösung von SAP Ariba bietet ein effizientes Lebenszyklusmanagement für das Lieferantenportfolio vom Onboarding bis zum Risikomanagement.

Mehr erfahren
Collaborative Category Management

Collaborative Category Management

Eine digitale Kollaborationsplattform zur Erstellung von Warengruppenstrategien im Einkauf.

Mehr erfahren
Einheitliche Serviceplattform für Städte und Kommunen

Einheitliche Serviceplattform für Städte und Kommunen

Eine einheitliche Serviceplattform erleichtert die Bearbeitung häufiger Anfragen von Bürger:innen, z. B. zur Ausbesserung von Schlaglöchern, Entfernung von Graffiti oder Reparatur von beschädigten Straßenschildern.

Mehr erfahren
Flottenmanagement

Flottenmanagement

Ob Schiff, Flugzeug, Zug, LKW oder KFZ – Flotten bestehen aus vielen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.

Mehr erfahren
Einkauf mit Coupa Procure-to-Pay

Einkauf mit Coupa Procure-to-Pay

Mit Coupa P2P bilden Sie den operativen Beschaffungsprozess und die Rechnungsverarbeitung digital ab.

Mehr erfahren
Beschaffung mit Coupa Strategic Sourcing

Beschaffung mit Coupa Strategic Sourcing

Mit der Coupa Ausschreibungslösung verhandeln Sie effizienter und wählen den besten Lieferanten aus.

Mehr erfahren
Lieferantenmanagement mit Coupa Supplier Management

Lieferantenmanagement mit Coupa Supplier Management

Coupa bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit Lieferanten effizienter zu gestalten.

Mehr erfahren
Continuous Monitoring in der Beschaffung

Continuous Monitoring in der Beschaffung

Betrugs-, Verschwendungs- und Missbrauchsprävention durch SAS® Continuous Monitoring.

Mehr erfahren
Einkaufsportal mit BPM und Chatbot

Einkaufsportal mit BPM und Chatbot

Ein virtueller Assistent oder Chatbot im Intranet nimmt die Meldung der Bedarfsanforderung auf und löst einen Genehmigungsworkflow in Bizagi aus, der im Backoffice weiterverarbeitet wird.

Mehr erfahren
Ganzheitliches Vertragsmanagement

Ganzheitliches Vertragsmanagement

Damit Unternehmen bessere Entscheidungen treffen.

Mehr erfahren