Wie können wir Ihnen helfen?

Unternehmerin mit Laptop

Ich benötige eine erste Orientierung!

Automatisierungsworkflows in der Automobilbranche einsetzen


Bei einigen Unternehmen verlaufen Serviceprozesse noch analog. Die Bearbeiter verlassen sich fast ausschließlich auf Telefonanrufe, um den Kunden über den aktuellen Arbeitsstand zu informieren.

Händler haben keine effiziente Möglichkeit, ihre Kunden über den Fortschritt bei der Reparatur ihres Fahrzeugs zu informieren. Es fehlt eine durchgängige Plattform zum Management eines Vorgangs von der Erstaufnahme bis zur Übergabe an den Kunden.

Bei KPMG arbeiten wir mit unserem Allianzpartner ServiceNow zusammen, um Prozesse nachhaltig zu optimieren. Zusammen unterstützen wir unsere Mandanten dabei, Komplexität zu durchdringen. Dieser Use Case ist ein interaktives Beispiel für die Transformation von Prozessen mit Hilfe von Workflows auf einer Software-as-a-Service (SaaS)-basierten Plattform.

Automatisierungsworkflows sowohl für Kunden als auch für Techniker ermöglichen die sofortige Benachrichtigung in den verschiedenen Stadien der Reparatur. Der Kunde fühlt sich wertgeschätzt und jederzeit über den Fortschritt des Fahrzeugs informiert. Der Händler kann anhand von Daten über gelagerte Teile, Lieferanten und prädiktiven Analysen sicherstellen, dass der Kunden so schnell wie möglich sein Fahrzeug wieder zurückbekommt.

In diesem Use Case muss das Fahrzeug von Ariana repariert werden. Sie kann den Serviceprozess in ihrer App mitverfolgen, beginnend mit einem Kostenvoranschlag, den sie direkt überprüfen und genehmigen kann. Ariana wird die Option eines Leihwagens angeboten, falls sie während der Fahrzeugwartung mobil bleiben möchte. Sobald Ariana das Fahrzeug beim Händler abgibt, scannt Werkstattmitarbeiter Gavin die Fahrgestellnummer, um den Check-in-Service zu beschleunigen. Gavin kann die Reparaturhistorie des Fahrzeugs einsehen und auf Arianas Kontaktinformationen zugreifen. Er gibt mit einem Tastendruck den Start des Service an, damit dem Kunden die korrekte Zeit in Rechnung gestellt wird. Ariana wird benachrichtigt, dass die Arbeit begonnen hat, und es wird ein geschätzter Zeitpunkt für die Fertigstellung berechnet. Gavin kommuniziert direkt mit Ariana, während er an dem Fahrzeug arbeitet. Die gemeinsame Nutzung von Fotos und Videos ermöglicht es dem Kunden und dem Techniker, das Problem effektiv zu klären. Ariana erhält eine Rechnung, in der die Teile, die Arbeitsstunden und die jeweiligen Kosten aufgeführt sind. Sie kann wählen, ob sie über das Internet, mobil oder persönlich im Autohaus bezahlen möchte.

Ihre Vorteile durch unsere Lösung

Planung

Optimale Planung von Serviceprozessen

Effzienz

Verbesserung der Effizienz Ihrer Services

Kundenzufriedenheit

Steigerung der Kundenzufriedenheit

Ihre Reise mit KPMG Atlas

1

Reifegrad prüfen

Mithilfe unserer Business Analytics haben Sie die Möglichkeit, den Reifegrad Ihrer Organisation für die Technologie dieses Use Cases einzuordnen

2

Use Case Demo bestellen

Bestellen Sie die Demo zum Use Case und gewinnen Sie einen Eindruck von möglichen Anwendungen der Technologie dieses Use Cases

3

Weitere Use Cases entdecken

Entdecken Sie auch unsere anderen Use Cases, um so mehr über die Technologie dieses Use Cases und ihrer Anwendungsgebiete zu erfahren

Customer Centricity

Customer Centricity

Optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer Kunden.

Mehr erfahren
Use Case Demo

Use Case Demo

Fordern Sie hier Ihre Demo zum Use Case an. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit direkt.

Jetzt anfragen
Nachhaltigkeit im Automotive-Sektor

Nachhaltigkeit im Automotive-Sektor

Anreize zu einer umweltfreundlichen Fahrweise schaffen – mit der ServiceNow Plattform.

Mehr erfahren
Automotive IoT

Automotive IoT

Moderne Fahrzeuge werden immer vernetzter – in einer zentralen ServiceNow Plattform sorgen die erhobenen Daten für Transparenz, Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Mehr erfahren
Enterprise Service Management

Enterprise Service Management

Stellen Sie sicher, dass Ihre Serviceprozesse richtig aufgestellt sind.

Mehr erfahren
Flottenmanagement

Flottenmanagement

Ob Schiff, Flugzeug, Zug, LKW oder KFZ – Flotten bestehen aus vielen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.

Mehr erfahren
Schatten-IT sichtbar machen

Schatten-IT sichtbar machen

Haben Sie absolut belastbare Daten über die Nutzung der Software auf Ihren Geräten – Stichwort „Schatten-IT“? Diese kann erhebliche Kosten und Risiken verursachen.

Mehr erfahren
Digitaler Service Berater für Kunden öffentlicher Betriebe

Digitaler Service Berater für Kunden öffentlicher Betriebe

Ein Chatbot, der digitale Echtzeit-Dienste für Kunden öffentlicher Versorgungsbetriebe anbietet.

Mehr erfahren