Bei KPMG arbeiten wir mit unserem Allianzpartner ServiceNow zusammen, um Prozesse nachhaltig zu optimieren. Zusammen unterstützen wir unsere Mandanten dabei, Komplexität zu durchdringen. Dieser Use Case ist ein interaktives Beispiel für die Transformation von Prozessen mit Hilfe von Workflows auf einer Software-as-a-Service (SaaS)-basierten Plattform.
Für Unternehmen im Einzelhandel ist es eine große Herausforderung, eine effiziente Kommunikation der verschiedenen Filialen mit der Unternehmenszentrale zu gewährleisten. Projekte und Aufgaben in den unterschiedlichsten Regionen müssen nachvollziehbar gesteuert und ggf. auf die jeweilige Filiale zugeschnitten werden.
Für Unternehmenszentrale und Filialleiter wird zur Kommunikation und Aufgabenverwaltung eine einheitliche Plattform eingeführt. Jede Filiale besitzt ein eigenes Profil, bestehend aus verschiedenen Kriterien (Größe, Kaffee-/Alkoholausschank etc.). So können Projekte wie Werbemaßnahmen oder die Einführung neuer Produkte in den geeigneten Filialen durchgeführt werden. Mitarbeiter können Aufgaben in einem Portal nachverfolgen, als erledigt markieren und Probleme direkt an den Projektleiter melden. Der Filialleiter prüft in seiner Planer-App die seiner Filiale zugewiesenen Projekte und welche Aufgaben damit verbunden sind. Auf der Detailseite kann nach Erledigung z. B. ein Foto des Ergebnisses zur Dokumentation hochgeladen werden.
"Die KPMG Digital Readiness Analytics bietet eine Bewertung Ihrer digitalen Agenda und Maßnahmen anhand umfangreicher Benchmarks."
Mehr erfahren