KPMG und ServiceNow ergänzen sich bei der nachhaltigen Optimierung komplexer Prozesse im Bereich Healthcare. Dieser Use Case zeigt die Vereinfachung der Abläufe bei der Neueinstellung von medizinischem Personal. Hier sind zahlreiche rechtliche Vorgaben einzuhalten und vom Bewerbungsverfahren bis hin zur Prüfung von Zertifizierungen verschiedene Abteilungen involviert. In vielen Organisationen bedeutet das die manuelle Bearbeitung von Prozessschritten in verschiedenen Silos. Mit Hilfe einer Software-as-a-Service (SaaS)-basierten Plattform schaffen wir Transparenz und sorgen für ein reibungsloses Onboarding.
Das sogenannte Provider Onboarding beinhaltet zahlreiche Schritte und betrifft viele Abteilungen. Die betreffenden Prozesse zur Bewerbung, Prüfung, Einstellung und Berechtigung sind oft wenig koordiniert und automatisiert. Daher verzögern sich diese Vorgänge oft unnötig und es herrscht wenig Klarheit über den aktuellen Status und die Aufgaben verschiedener Abteilungen. Entsprechende Dokumente des Bewerbers und des Unternehmens werden nicht zentral verfügbar abgelegt.
Der ideale Onboarding-Prozess ist zügig, effizient, transparent und vollständig. Um Verzögerungen bei der Behandlung von Patienten und der Generierung von Umsatz zu vermeiden, sollte er in der Regel vor dem ersten Arbeitstag abgeschlossen sein.
Die Lösung von KPMG und ServiceNow beinhaltet ein Provider New Hire Portal sowie eine Mobile App, die für neue Mitarbeiter und ihre Vorgesetzten volle Transparenz über den Onboarding-Prozess schaffen. Anfragen gehen zur richtigen Zeit mit den richtigen Informationen an die richtige Abteilung und offene Fragen können während des kompletten Prozesses zügig geklärt werden.
Vorteile für den Kunden:
Strukturierte Ist-Analyse des Digitalisierungs- und Reifegrades im Vertragsmanagement.
Mehr erfahrenBewerten Sie ob Sie Ihr Fremdpersonal rechtssicher und effizient einsetzen!
Mehr erfahren