Bearbeitung von Versicherungsansprüchen

Bearbeitung von Versicherungsansprüchen

 

Bei vielen Kunden weltweit setzen wir als KPMG die Low-Code-Automatisierungsplattform unseres Allianzpartners ein, um den hohen Anforderungen von Unternehmen und ihren Kunden an eine moderne digitale Infrastruktur gerecht zu werden. Im Insurance-Sektor bietet sich die Lösung zum Beispiel für den Bereich Unfallmanagement und anderen Prozessen zur Bearbeitung von Versicherungsansprüchen an.

Die Plattform ermöglicht es, Daten aus verschiedensten Quellen in einer einzigen Ansicht zusammenzubringen. Sachbearbeiter haben so bereits im Moment eines Anrufes auf den ersten Blick eine detaillierte Übersicht über den Kunden und seine aktuellen Vorgänge. Des weiteren können per API Drittanbieter wie Google Cloud (z. B. mit Vision oder Maps) oder Salesforce angebunden werden, um zusätzliche Daten zur Verfügung zu stellen. In unserem Demo Case gab es einen Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Fahrerin macht Fotos des Schadens und nimmt die Informationen des anderen Beteiligten auf. Mit Hilfe der mobile App ihrer Versicherung kann sie direkt einen Fall eröffnen und die Fotos einreichen. Der Sachbearbeiter der Versicherung bekommt bei ihrem Anruf bereits automatisch alle relevanten Informationen zum kunden und seinen aktuellen Vorgängen angezeigt. Die Informationen beider Beteiligten verifiziert das System vollautomatisch, unterstützt durch Bildklassifizierung. Durch den nahtlosen, zügigen Prozess steigen die Zufriedenheit und Loyalität der Versicherungsnehmer sowie das Vertrauen in die Abwickelung des Schadens. Automatisch versendete SMS informieren den Kunden über den aktuellen Status des Vorganges, wie der erfolgreichen Bearbeitung des Versicherungsanspruches.

 

Jetzt direkt starten!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und fordern Sie eine Demo an.

 

Demo bestellen

 

Mehr Informationen finden Sie auch in KPMG Source.

 

Zu KPMG Source