Let's build together!


Wir entwickeln leistungsstarke digitale Anwendungen, die auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen zugeschnitten sind. Profitieren Sie von den Vorteilen der No-Code Technologie unseres Partners BRYTER und lassen Sie uns gemeinsam schon innerhalb weniger Tage einen ersten Prototypen entwickeln.

Video Automation

Use Cases


Hier finden Sie mögliche Anwendungsbeispiele, die wir technisch umsetzen können. Sie dienen der Inspiration und sollen einige Grundfunktionalitäten darstellen. Anpassungen und Kombinationen einzelner Elemente lassen sich meist einfach und schnell umsetzen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen oder Ideen zu für Anwendung haben.

Vertragsmanagement

Die automatische Generierung von Dokumenten auf der Basis vordefinierter Templates ermöglicht ein integriertes Vertragsmanagement. Verträge können erstellt, gespeichert und transparent dargestellt werden - alles in einer Anwendung.

Quiz & Umfrage

Nach Abschluss einer Schulung oder eines Lernkurses kann mit verschiedenen Fragetypen ein Wissenscheck erstellt werden. Erreicht der Nutzer eine bestimmte Punktzahl, wird ein personalisiertes Zertifikat generiert und direkt zum Download bereitgestellt.

Bestellsystem

Eingehende Bestellungen werden erfasst und zentral gespeichert. Das Bestellformular kann individuell angepasst werden. Je nach Bestellung werden automatische E-Mail-Benachrichtigungen an bestimmte Mitarbeiter verschickt, um beispielsweise Folgeaktivitäten anzustoßen.

Genehmigungsworkflow

Ein Nutzer erstellt über ein Formular einen Auftrag, der entlang der zugrunde liegenden Logik einem Bereich oder einer Person zugeordnet wird. Diese Person kann die Anfrage nun genehmigen oder ablehnen. Eine automatische E-Mail informiert den Antragsteller über das Ergebnis.

Key Benefits


Automation Services eignen sich für Geschäftsprozesse, die immer wiederkehrend nach einer festen Logik ablaufen. Wir entwickeln Lösungen sowohl für Organisations-interne Anwendungsfälle als auch für den Einsatz bei Ihren Kunden. Die Anwendungen können auf verschiedenen Sicherheitsstufen über myAtlas bereitgestellt werden.

Atlas Reporting Tool

Automatisierung von iterativen Prozessen

Wiederkehrende Prozesse innerhalb eines Tätigkeitsfeldes können mit unseren Lösungen automatisiert werden. Die Prozesslogik wird mit Hilfe eines Entscheidungsbaums mit verschiedenen Abhängigkeiten aufgesetzt und in der digitalen Anwendung abgebildet. Die Eingaben des Nutzers führen zu entsprechenden Folgeaktionen. So können auch komplexe Prozesse automatisiert werden, sofern eine konsistente Logik definierbar ist.

Sichere digitale Bereitstellung über KPMG Atlas

KPMG Atlas ermöglicht die digitale Bereitstellung von Anwendungen auf Nutzerebene. Entlang der höchsten Sicherheitsrichtlinien wird den Nutzern die Lösung in einem sicheren und persönlichen Bereich (myAtlas) zur Verfügung gestellt. Wir bieten bei der Bereitstellung verschiedene Sicherheitslevels an, die von einem direkten Zugang über die öffentliche URL bis hin zum streng eingeschränkten Zugang mit 2-Faktor Authentifizierung reichen.

Level 1 offener Zugriff - Level 3 stark eingeschränkt
Diagramm mit Entwicklungsmöglichkeiten

Einfache, schnelle und kosteneffiziente Prototypen

Die Atlas Automation Services basieren auf einer State-of-the-Art No-Code-Lösung und ermöglichen eine einfache und kosteneffiziente Entwicklung des ersten Prototypen. Mit Hilfe der agilen Entwicklungsmethodik können Ideen schnell umgesetzt und direkt mit den Anforderungen des Nutzers validiert werden.

Optimiert für Desktop und Mobil

Je nach Anwendungsfall ist es sinnvoll, die Lösung mobiloptimiert zu entwickeln. Atlas Automation Services können sowohl für den Desktop als auch für mobile Geräte bereitgestellt werden.

Desktop- und mobile Ansicht

Ausgewählte Projekte

Offizielle KPMG DE Lösung für die sichere Bereitstellung von Prüfberichten
Bericht anfordern

KPMG prüft Mandanten auf bestimmte Zertifizierungsrichtlinien. Daraufhin erhält das auditierte Unternehmen einen Prüfungsbericht, der in der Regel den Stakeholdern zur Verfügung gestellt werden soll. KPMG muss dabei sicherstellen, dass jeder Nutzer, der Zugang zu diesem Prüfungsbericht erhält, den "Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer" zugestimmt hat.


NDA Management System

Mit unserem NDA Management System lassen sich NDAs problemlos unternehmensweit verwalten. Der integrierte NDA Generator erstellt individuelle NDAs auf Basis von Vorlagen, die sich je nach Anwendungsbereich (z.B. Standard, Supply Chain, Procurement) unterscheiden. Eine zentrale Datenbank ermöglicht den Zugriff auf alle generierten und hochgeladenen NDAs innerhalb einer Organisation. So kann einfach und schnell überprüft werden, mit welchen Stakeholdern des Unternehmens bereits ein NDA besteht. Die Funktionalität des NDA Management Systems kann an beliebige Vertragsdokumente angepasst werden.


Quiz mit Zertifikat

Nach Abschluss einer Schulung wird das vermittelte Wissen mit einer Prüfung abgefragt. Dem Teilnehmer wird daraufhin direkt ein automatisch generiertes Zertifikat mit Name und Punktzahl zum Download bereitgestellt. Sollte der Teilnehmer eine zu geringe Punktzahl erreicht haben, wird eine entsprechende Mitteilung ausgegeben und es wird kein Zertifikat generiert - Folgeprozesse können implementiert werden.


Atlas Reporting Tool

Das Reporting Tool ermöglicht die Erfassung und Darstellung des Auftragseingangs in einer zentralen Lösung. Verschiedene Produktgruppen können separat erfasst und in einer globalen Datenbank gespeichert werden. Durch regelmäßige Datenexporte wird das Reporting über gängige Dashboard-Lösungen visualisiert und dient somit als wichtiges Steuerungselement der Organisation.

Bewerbermanagement-Tool

KPMG organisiert regelmäßig Studentenveranstaltungen, um KPMG als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Dort werden Webcasts zu verschiedenen Themen angeboten, für die sich Studierende mit ihrem Lebenslauf anmelden können. Der Anmeldeprozess erfolgt über ein Bewerbungstool von Atlas, das einerseits die Anmeldungen für die Webcasts verwaltet und andererseits die Lebensläufe der Bewerber an die zuständigen Mitarbeiter im HR weiterleitet. Der automatisierte Mailversand innerhalb des Tools ermöglicht einfache Zu- und Absagen per E-Mail sowie eine effiziente Kanalisierung der Anmeldungen je nach Webcast-Thema.


Verwandte Services


 

Blockchain Training

Blockchain Training

Grundlegendes Wissen rund um die Blockchain-Technologie.

Mehr erfahren
Digital Compliance

Digital Compliance

Schätzen Sie die Kernelemente Ihrer digitalen Compliance modular und unternehmensspezifisch ein.

Mehr erfahren
Philipp Koopmans Torsten Günzel Philipp Koopmans
Ihr:e Ansprechpartner:in
Ihre Ansprechpartner:innen