Am Anfang einer jeden Unternehmenstransaktion sollte der Abschluss eines sogenannten Non-Disclosure Agreements, also einer Vertraulichkeitsvereinbarung stehen. Das schützt die Beteiligten davor, dass Unbefugten oder sogar der Öffentlichkeit
vertrauliche Informationen über die Transaktion oder die Parteien und ihre Unternehmen bekannt werden.
Ferner verhindert eine Vertraulichkeitsvereinbarung, dass im Hinblick auf die geplante Transaktion offengelegte Daten zweckwidrig
verwendet, also z.B. zu wettbewerblichen Zwecken genutzt werden. Häufig sind auch sogenannte Abwerbeverbote enthalten. Laden Sie hier eine transaktionserprobte Vertraulichkeitsvereinbarung herunter. Sie benötigen individuelle Anpassungen
an dem Muster oder haben Fragen zu dessen Inhalt und Reichweite? Unser eingespieltes, multidisziplinäres
Experten-Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kostenlos
Entdecken Sie jetzt weitere intressante Services, die junge und innovative Unternehmen unterstützen – von der Gründung über die erste Finanzierungsrunde bis zum Exit.