Der KPMG Use Case Navigator lotst Sie durch eine Vielzahl gängiger Softwarelösungen. Mithilfe von informativen Videos und Demo-Umgebungen erhalten Sie einen ersten Eindruck, wie Ihr Business Problem schnell mit globalen Standardlösungen bewältigt werden kann.
Darüber hinaus gibt die umfangreiche Use-Case-Bibliothek weitere Impulse, um bestehende Prozesse zu hinterfragen und zügig zu digitalisieren.
In vier einfachen Schritten gelangen Sie von Ihrer Business Herausforderung zu einer umfassenden Lösung.
Ihre Organisation steht vor einer ganz individuellen Problemstellung. Der KPMG Use Case Navigator hilft Ihnen dabei eine Vielzahl technologischer Lösungen zu überblicken.
Aus der Atlas umfassenden Use Case Bibliothek identifizieren Sie genau den Use Case, der auf die Business Herausforderung Ihrer Organisation passt. Dieser definiert eine mögliche Technologie Strategie, um Ihr Problem nachhaltig zu lösen.
Jeder Use Case enthält neben einer Beschreibung auch immer eine entsprechende Demo oder ein Video. Mit deren Hilfe erhalten Sie einen noch besseren Einblick in die jeweilige Lösung.
Sie können mit unseren KPMG Experten Kontakt aufnehmen, um zu erörtern was die geeignete Lösung für Sie ist und wie Sie diese in Ihrer Organisation implementieren können.
Kontakt aufnehmenEinfacher Zugang zu all Ihren archivierten Datensätzen. Sicher, rechtskonform und kosteneffizient.
Unternehmen nutzen eine große Anzahl verschiedener Softwareprodukte mit jeweils eigenen Lizenzbestimmungen. Diese Komplexität kann leicht zu Fehlern, mangelnder Steuerung und ineffizienten Prozessen führen.
Ein Ansatz von KPMG und UKG für eine zukunftssichere Nachhaltigkeit in der HR-Organisation
Diese Lösung nutzt BOARD zur Vereinfachung der Planung und Budgetierung von klinischen Studien
Integrierte und treiberbasierte Gruppen- und Produktplanung für Banken in BOARD
Watson AIOps ermöglicht eine Echtzeit- und proaktive Reaktion auf Vorfälle in IT-Systemen
Der Digital SC Control Tower ermöglicht End-to-End-Visibilität und Steuerung von Supply-Chain-Status, Aktivitäten und Performance Level in Echtzeit.
Effektives Projektcontrolling mit einem integrierten Tracking der Projektzielerreichung in BOARD
Eine Ermittlungsplattform unterstützt Strafverfolgungsbehörden bei der Auffindung gesuchter Personen.
Für Uber entwickelten KPMG und ServiceNow eine Strategie zur Wiedereröffnung seiner Büros nach der Covid-19 Krise
KI-basierte Kommunikationsanalyse, die Ihnen dabei hilft Ihre Tonalität gegenüber verschiedener Stakeholder zu optimieren.
Echtzeitanalyse sozialer Netzwerke mit Pipelines auf der Google Cloud Platform.
Unternehmen im Einzelhandel benötigen effiziente Tools zum Management von Projekten und Aufgaben in ihren Filialen.
Management kurzfristiger Liquiditätsbedarfe durch direktes Forecasting erwarteter Cash-Bewegungen
Diese Lösung macht den Behandlungsfortschritt eines Patienten transparent und nachvollziehbar.
Sie stellen fest, dass Sie zusätzliche Lizenzen erwerben müssen - doch gibt es nicht eine bessere Lösung?
In diesem Use Case identifizieren wir veraltete Software proaktiv und beugen damit verbundenen Risiken vor.
IT-Abteilungsleiter brauchen jederzeit Transparenz über den Ausbildungsstand und Zertifizierungen ihrer Teams.
Eine Serviceplattform erleichtert die Bearbeitung häufiger Anfragen von Bürgern.
Optimierung des Anfrage- und Vergabeprozesses für externe Dienstleister- mit ServiceNow.
Anreize zu einer umweltfreundlichen Fahrweise schaffen - mit der ServiceNow Plattform.
Mittels Automatisierungsworkflows in der ServiceNow Plattform wird der Kunde jederzeit über den Fortschritt bei der Reparatur seines Fahrzeugs informiert.
Moderne Fahrzeuge werden immer vernetzter – in einer zentralen ServiceNow Plattform sorgen die erhobenen Daten für Transparenz, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Die Ausschreibungslösung von SAP Ariba ermöglicht eine effiziente Ausschreibung von Dienstleistungen sowie indirekten und direkten Materialien.
Effizientes Management von Un- und Zwischenfällen im öffentlichen Raum
Diese Lösung unterstützt Unternehmen mit KI bei der effektiven Bearbeitung von Kundenanfragen.
Automatisierte Identifikation von Doppelbuchungen und Buchung der Auszugsposition in SAP.
Das volle Automatisierungspotenzial im Banking-Sektor nutzen - mit Hilfe der flexiblen Appian-Plattform.
Das volle Automatisierungspotenzial im Banking-Sektor nutzen - mit Hilfe einer flexiblen Appian-Plattform.
Intelligente Bestandsverwaltung mittels Bilderkennung ermöglicht eine schnellere Rechnungsprüfung.
Effiziente Koordination von Sporttests bei Polizei, Militär und Sicherheitsdiensten mit Hilfe der ServiceNow Plattform.
Die effiziente Behebung von Störungen (Incident Management) ist eine Voraussetzung für einen reibungslosen Betriebsablauf.
Die Vertragslösung von SAP Ariba hilft, eine integrierte Ansicht Ihrer Vertragsdaten zu erhalten und die damit zusammenhängenden Prozesse zu standardisieren.
Mit Coupa Contracts steuern Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Einkaufsverträge.
Betrugs-, Verschwendungs- und Missbrauchsprävention durch SAS® Continuous Monitoring.
Regulatorische Anforderungen und Expertise zentral organisiert, einfach auffindbar und Audit-sicher - mit Hilfe der Appian Plattform
Optimierung, Überwachung und Beschleunigung klinischer Studien mit Hilfe der Appian Plattform
Der Business Analyzer ist ein einheitliches und konsistentes Data Warehouse.
Mit Coupa P2P bilden Sie den operativen Beschaffungsprozess und die Rechnungsverarbeitung digital ab.
Ob Schiff, Flugzeug, Zug, LKW oder KFZ – Flotten bestehen aus vielen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.
Der Patient Assistant ermöglicht auch körperlich eingeschränkten Patienten die unkomplizierte Erledigung von Anliegen.
KPMG und Exelon berichten von ihren Erfahrungen bei der Einführung von über 15 Applikationen in einer einheitlichen ServiceNow Plattform.
Mit der Coupa Ausschreibungslösung verhandeln Sie effizienter und wählen den besten Lieferanten aus.
Risikovorsorgeberechnung leicht gemacht – mit Hilfe der Prozessoptimierung von SAS Institute
Nutzen Sie fortschrittlichste Technolgie, um Ihre Dokumentenverabeitung zu automatisieren.
Machine Learning erkennt die Absicht und Stimmung von Kunden am Telefon in Echtzeit.
Ein Chatbot, der digitale Echtzeit-Dienste für Kunden öffentlicher Versorgungsbetriebe anbietet.
Die Lieferantenmanagementlösung von SAP Ariba bietet ein effizientes Lebenszyklusmanagement für das Lieferantenportfolio vom Onboarding bis zum Risikomanagement.
RPA ermöglicht ein digitales und automatisiertes Antragsverfahren für Schüler- und Studententickets.
Die Procure-to-Pay-Lösung von SAP Ariba bietet eine Kataloganbindung, einen geführten Einkauf und eine konfigurierbare Oberfläche.
Optimaler Kundenservice mit Hilfe einer flexiblen Appian-Plattform
KPMG and ServiceNow schaffen Transparenz in den komplexen Abläufen bei der Einstellung von medizinischem Personal.
Coupa bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit Lieferanten effizienter zu gestalten.
Automatische Vorhersage von Serviceausfällen - mittels Machine Learning in der ServiceNow Plattform.
Vertragsmanagement im Einkauf steigert die Effizienz, schafft Transparenz und minimiert Risiken
Eine digitale Kollaborationsplattform zur Erstellung von Warengruppenstrategien im Einkauf.
Effiziente Leasingbilanzierung und Compliance mit dem neuen Standard IFRS 16.
Diese Lösung nutzt IBM® Planning Analytics zur Analyse von Finanzdaten und ermöglicht die Modellierung und Visualisierung der Informationen sowie Was-wäre-wenn-Szenarien.
Eine maßgeschneiderte Lösung für die Digitalisierung Ihrer HR-Prozesse.
Sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz - mit Hilfe des digitalen Toolkits von KPMG und Appian.
Visualisierung von Daten in 3D mit unserer Boardroom App für die Microsoft Hololens.
Helfen Sie Kunden, bequem und mit relevanten Informationen durch den Einkaufsprozess zu navigieren.
Agile Risikoanalyse mit SelfService BI und SAS Visual Analytics
Digitale Identitäten ermöglicht durch Blockchain-Technologie und das KPMG Risk-Control Framework
Haben Sie absolut belastbare Daten über die Nutzung der Software auf Ihren Geräten – Stichwort „Schatten-IT“? Diese kann erhebliche Kosten und Risiken verursachen.
In diesem Use Case analysieren wir eine Reihe von Herstellern mit besonders herausfordernden Lizenzbedingungen (SAP, Oracle, Citrix, IBM)
Unternehmen aller Größenordnungen setzen zunehmend auf Cloud-Lösungen, insbesondere Software-as-a-Service (SaaS). Mit den damit verbundenen Risiken sollte jedoch professionell umgegangen werden.
Die Integration von automatisierten HR-Workflows mit Software Asset Management ist eine starke Kombination.
Änderungen aus dem ITSM/Change Management geben wertvolle Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des Lizenzbedarfes im Unternehmen.
In diesem Use Case verschaffen wir uns einen ganzheitlichen Überblick über die in unserer Organisation eingesetzte Software.
Helfen Sie Kunden, bequem und mit relevanten Informationen durch den Einkaufsprozess zu navigieren.
Verwaltung von HR-Richtlinien (Policies), gesetzlichen Vorgaben und Best Practices - mit der ServiceNow Plattform.