Wie können wir Ihnen helfen?

Unternehmerin mit Laptop

Ich benötige eine erste Orientierung!

Unsere Lösung zur Optimierung des Anfrage- und Vergabeprozesses


Anfrage- und Vergabeprozesse werden oft nicht durch ein IT- System unterstützt, dadurch fehlt die Möglichkeit nachgelagerte Prozesse zu integrieren. Governance- und Kontrollmechanismen zur Einhaltung von Compliance werden nicht optimal unterstützt. Dies betrifft beispielsweise die Nachvollziehbarkeit von Sourcing Entscheidungen. Verhandlungen werden nicht optimal unterstützt und dadurch Kostenpotenziale ggf. nicht gehoben.

Meist besteht die größte Herausforderung unserer Kunden in ineffizienten, nicht standardisierten Prozessen zur Angebotserstellung und im (IT-) Change Management. Bei der Einholung von Angeboten ausgelagerter Dienstleister (z. B. Netzwerkanbieter wie Verizon, VOIP-Anbieter wie RingCentral), führt dies oft zu einer schlechten Anbieterauswahl und -transparenz.

Dieser Use Case ist ein interaktives Beispiel für die Transformation von Prozessen mit Hilfe von Workflows auf einer Software-as-a-Service (SaaS)-basierten Plattform. Er zeigt die Herausforderungen im Management von Anfragen und Vergaben am Beispiel der IT - der Mehrwert ist jedoch keineswegs nur auf diesen Bereich limitiert.

Die Anwendung rationalisiert den IT-Service/Anbieter-Ausschreibungsprozess am Beispiel IT-Change-Management. Sie unterstützt Manager bei der Anfrage und Vergabe der Serviceauswahl auf Basis von Angeboten verschiedener Anbieter/Dienstleister. Ein potenzieller Partner sendet eine Angebotsanfrage ein und das Dashboard zeigt eine Übersicht der Bewertungen und des Prüfungsstatus für die bisher eingegangenen Angebote auf. Wenn der Nutzer auf ein Angebot klickt, sieht er alle Details, einschließlich Firmenname, Adresse, Kontaktinformationen, Links zu allen eingereichten Dokumenten, Mitglieder des Prüfungsausschusses und deren Prüfungsstatus. Vom RFQ-Dashboard aus kann der Benutzer eine RFQ an einen neuen Anbieter erstellen, indem er auf die Schaltfläche "New Provider RFQ" klickt.

Ihre Vorteile durch unsere Lösung

Effizienz

Effiziente Workflows

Transparenz

Optimale Transparenz über den gesamten Prozess

Compliance

Einhaltung von Compliance

Ihre Reise mit KPMG Atlas

1

Reifegrad prüfen

Mithilfe unserer Business Analytics haben Sie die Möglichkeit, den Reifegrad Ihrer Organisation für die Technologie dieses Use Cases einzuordnen

2

Use Case Demo bestellen

Bestellen Sie die Demo zum Use Case und gewinnen Sie einen Eindruck von möglichen Anwendungen der Technologie dieses Use Cases

3

Weitere Use Cases entdecken

Entdecken Sie auch unsere anderen Use Cases, um so mehr über die Technologie dieses Use Cases und ihrer Anwendungsgebiete zu erfahren

Digitale Reifegradanalyse

Digitale Reifegradanalyse

Die KPMG Digital Readiness Analytics bietet eine Bewertung Ihrer digitalen Agenda und Maßnahmen anhand umfangreicher Benchmarks.

Mehr erfahren
Use Case Demo

Use Case Demo

Fordern Sie hier Ihre Demo zum Use Case an. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit direkt.

Jetzt anfragen
Filialorganisation im Einzelhandel

Filialorganisation im Einzelhandel

Unternehmen im Einzelhandel benötigen effiziente Tools zum Management von Projekten und Aufgaben in ihren Filialen.

Mehr erfahren
Serviceunterbrechungen proaktiv vermeiden

Serviceunterbrechungen proaktiv vermeiden

Automatische Vorhersage von Serviceausfällen - mittels Machine Learning in der ServiceNow Plattform.

Mehr erfahren
IoT-Resilienz in der Industrie

IoT-Resilienz in der Industrie

Die effiziente Behebung von Störungen (Incident Management) ist eine Voraussetzung für einen reibungslosen Betriebsablauf.

Mehr erfahren
Kritische Hersteller im Blick behalten und Softwarelizenzen optimieren

Kritische Hersteller im Blick behalten und Softwarelizenzen optimieren

In diesem Use Case analysieren wir eine Reihe von Herstellern mit besonders herausfordernden Lizenzbedingungen (SAP, Oracle, Citrix, IBM)

Mehr erfahren
Procurement

Procurement

Optimieren Sie Ihre Beschaffungsfunktionen.

Mehr erfahren
Operative Beschaffung mit SAP Ariba Buying

Operative Beschaffung mit SAP Ariba Buying

Die Procure-to-Pay-Lösung von SAP Ariba bietet eine Kataloganbindung, einen geführten Einkauf und eine konfigurierbare Oberfläche.

Mehr erfahren
Einheitliche Serviceplattform für Städte und Kommunen

Einheitliche Serviceplattform für Städte und Kommunen

Eine einheitliche Serviceplattform erleichtert die Bearbeitung häufiger Anfragen von Bürger:innen, z. B. zur Ausbesserung von Schlaglöchern, Entfernung von Graffiti oder Reparatur von beschädigten Straßenschildern.

Mehr erfahren
Einheitliche Plattform für Ermittlungsbehörden

Einheitliche Plattform für Ermittlungsbehörden

Eine Ermittlungsplattform unterstützt Strafverfolgungsbehörden bei der Auffindung gesuchter Personen.

Mehr erfahren