Die Business Analytics Digital Transformation & OZG Public Sector analysiert zwei Dimensionen, die relevant sind, um Ihre digitale Agenda erfolgreich vorzubereiten:
Digitale Transformation
EGovG und Prozesse
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung wird auch von der öffentlichen Hand erwartet, dass Sie Ihre Kanäle öffnet und innovative Möglichkeiten für die Abwicklung behördlicher Vorgänge zur Verfügung stellt. Dies bedingt die Digitalisierung sowohl der internen als auch der externen Verwaltungsvorgänge.
Nutzen Sie diese Business Analytics, um den digitalen Reifegrad Ihrer Organisation und Ihre Bereitschaft zur OZG-Umsetzung zu analysieren.
Die Ergebnisse können Ihnen erste Hinweise über den aktuellen Stand des digitalen Reifegrades in Ihrer Organisation geben. Unsere Analyse greift Kriterien auf, die bei der Planung, dem Management und der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben relevant sind. Anhand Ihrer Antworten zu den Kriterien kann Ihnen der digitale Ist-Zustand Ihrer Organisation transparenter gemacht werden.
Starten Sie die Vorschau der Business Analytics. Sie enthält einen Überblick über alle Dimensionen der Analyse und bietet Ihnen einen ersten Einblick in die vorliegende Fragenstruktur mit einer von vielen Beantwortungsskalen.
1/15 Strategie
Gibt es eine Digitalisierungsstrategie in Ihrer Organisation?
2/15 Strategie
Reicht der Zeitraum bis 2022 Ihrer Einschätzung nach für die OZG-Umsetzung in Ihrer Organisation aus?
3/15 Struktur und Führung
Inwiefern werden bei der Auswahl von Lösungen wirtschaftliche Belange betrachtet (z.B. in Form einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung)?
4/15 OZG
Wurde eine Betroffenheitsanalyse bezogen auf die OZG-Umsetzung im Rahmen einer Geschäftsprozessanalyse durchgeführt?
5/15 OZG
Können die OZG-Leistungen aus Ihrem Aufgabenbereich von Sachberabeitenden digital bearbeitet werden?
6/15 Kultur
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung oder der Nutzung von gemeinsamen Verfahren mit anderen Behörden?
7/15 Kultur
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung von behördenübergreifendem Austausch von Daten?
8/15 Technologiemanagement
In welchem Umfang berücksichtigt Ihre Organisation Cyber Security-Fragestellungen bei der Entwicklung neuer Services und Prozesse?
9/15 Mitarbeiter und Fähigkeiten
Wie beurteilen Sie die Erfahrung in Ihrer Behörde, fachliche Anforderungen für eine IT-Umsetzung zu formulieren?
10/15 Mitarbeiter und Fähigkeiten
Wie schätzen Sie die Fähigkeit zur Erfassung und Dokumentation von Prozessen in Ihrer Behörde ein?
11/15 Akteure und Kanäle
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung der Bereitstellung von Informationsmaterial in elektronischer Form?
12/15 Akteure und Kanäle
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung der Möglichkeit, notwendige Nachweise elektronisch einzureichen?
13/15 Organisation und Prozesse
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung der Nutzung von E-Akten (Digitalisierung von Papierunterlagen)?
14/15 Organisation und Prozesse
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung der Dokumentation, Analyse und Optimierung von elektronischen Verwaltungsabläufen?
15/15 Organisation und Prozesse
Wie weit ist Ihre Organisation in der Umsetzung der elektronischen Rechnungsstellung?
Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuelle Aufgabenstellung und wie diese Business Analytics Sie bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen unterstützen kann. Natürlich können Sie die Business Analytics zunächst auch kostenlos testen und dort sofort erste Ergebnisse erhalten. Planen Sie Ihre individuelle Roadmap mit KPMG Atlas!
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Wenn Sie mehr über unseren Service erfahren möchten, können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen. Gerne erörtern wir dann gemeinsam mit Ihnen Ihre konkreten Fragestellungen.
Alle Daten, die Sie bereits eingegeben haben, werden dabei gelöscht.
Testen Sie jetzt kostenlos die Business Analytics!
Planen Sie bereits konkrete Schritte? Hier haben Sie die Möglichkeit, eine persönliche Reifegradbestimmung durchzuführen und sofort eine individuelle Ergebniszusammenfassung zu erhalten.
Jetzt die Business Analytics online anfordern.
Schnell und unkompliziert können Sie mit unserer Business Analytics eine Reifegradbestimmung in Ihrer Organisation durchführen. Den Link zur Befragung können Sie innerhalb Ihrer Organisation weitergeben, so dass auch Kolleginnen und Kollegen bei Ihrer aktuellen Thematik eingebunden werden. So gewinnen Sie eine konsolidierte Einschätzung. Im Anschluss an die Befragung erhalten Sie einen Ergebnisreport und erste Handlungsempfehlungen.
Von der Stange ist nichts für Sie?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten auf, um eine passgenaue Lösung für Ihre Organisation zu finden.
Profitieren Sie bei Ihrer aktuellen Thematik jederzeit von unserer schnellen und unkomplizierten Standortbestimmung durch unseren digitalen Service.
Mit dem Fachwissen der KPMG-Expert:innen navigieren wir Sie durch relevante Fragestellungen.
Definieren Sie anhand des Ergebnisreports in Echtzeit Ihren ersten persönlichen Handlungsbedarf.
Erhalten Sie wertvolle Benchmarking-Daten zur Evaluierung Ihrer eigenen Position.
Schätzen Sie die Kernelemente Ihrer digitalen Compliance modular und unternehmensspezifisch ein.
Mehr erfahrenEin Chatbot, der digitale Echtzeit-Dienste für Kunden öffentlicher Versorgungsbetriebe anbietet.
Mehr erfahrenRPA ermöglicht ein digitales und automatisiertes Antragsverfahren für Schüler- und Studententickets.
Mehr erfahrenEine Serviceplattform erleichtert die Bearbeitung häufiger Anfragen von Bürgern.
Mehr erfahrenEine Ermittlungsplattform unterstützt Strafverfolgungsbehörden bei der Auffindung gesuchter Personen.
Mehr erfahrenBereiten Sie sich auf die Meldepflicht für digitale Plattformbetreiber (DAC7) vor.
Mehr erfahren