Die Business Analytics Compliance Strukturanalyse (CSA) analysiert sechs Dimensionen, um zu ermitteln, welche Compliance-Strukturen in Ihrem Unternehmen bereits etabliert sind.
Unternehmen müssen nicht nur zahllose Gesetze und Vorgaben einhalten – sie sind auch in der Pflicht, wirksame Management-Systeme für die Regelbefolgung zu implementieren. Solche Compliance-Management-Systeme (CMS) sind angesichts der zunehmend zu beobachtenden Compliance-Vorfälle als fester Bestandteil guter Unternehmensführung ratsam . Folgende Fragen kommen häufig bei der Einführung eines CMS im Unternehmen und bei der Beurteilung seiner Wirksamkeit auf: Wie steuert das Unternehmen den Umgang mit Compliance-Vorgaben? Wie sehen die Strukturen aus? Beugt das System Regelverstößen effektiv vor und meldet es Probleme? Sind sämtliche Mitarbeiter auf dem Laufenden? Wo besteht Verbesserungsbedarf?
Aber wie lässt sich herausfinden, ob Ihre Compliance-Strukturen und deren Grundsätze und Maßnahmen im gesamten Unternehmen etabliert sind und wo Sie mit Ihrer Compliance-Organisation im Vergleich zu anderen Unternehmen stehen?
Die CMS-Strukturanalyse von KPMG nimmt den Status quo Ihres CMS mit einem digitalisierten Fragebogen unternehmensweit unter die Lupe und legt Handlungsbedarf offen. Dabei orientieren sich die Fragen der Compliance-Strukturanalyse an dem Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS) nach dem zugrunde liegenden Prüfungsstandards IDW PS 980. Auf Basis Ihrer Antworten wird eine Einschätzung des Reifegrades Ihres CMS anhand der sieben Elemente des IDW PS 980 ermittelt.
Der IDW PS 980 gibt Grundsätze der inhaltlichen und strukturellen Anforderungen eines CMS vor und bietet damit zugleich einen Leitfaden zur Entwicklung und Implementierung eines CMS. Jedem einzelnen der sieben Elemente wird in dieser Strukturanalyse eine separate Bewertung durch einen individuellen Score zuteil – für Ihr Unternehmen können Sie somit besser einschätzen, inwiefern noch Verbesserungsbedarf in den einzelnen Elementen bestehen könnte.
Starten Sie die Vorschau der Business Analytics. Sie enthält einen Überblick über alle Dimensionen der Analyse und bietet Ihnen einen ersten Einblick in die vorliegende Fragenstruktur mit einer von vielen Beantwortungsskalen.
Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuelle Aufgabenstellung und wie diese Business Analytics Sie bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen unterstützen kann. Natürlich können Sie die Business Analytics zunächst auch kostenlos testen und dort sofort erste Ergebnisse erhalten. Planen Sie Ihre individuelle Roadmap mit KPMG Atlas!
Profitieren Sie bei Ihrer aktuellen Thematik jederzeit von unserer schnellen und unkomplizierten Standortbestimmung durch unseren digitalen Service.
Mit dem Fachwissen der KPMG-Expert:innen navigieren wir Sie durch relevante Fragestellungen.
Definieren Sie anhand des Ergebnisreports in Echtzeit Ihren ersten persönlichen Handlungsbedarf.
Erhalten Sie wertvolle Benchmarking-Daten zur Evaluierung Ihrer eigenen Position.