Unternehmen in der EU verlieren massiv Umsatz durch Plagiate. Dies schädigt nicht nur das Image und vernichtet Arbeitsplätze, sondern lässt auch die Kundenzufriedenheit sinken. Die Vertriebswege für gefälschte Produkte werden immer komplexer und die Flut der Produkte nimmt zu.
Wir von KPMG Law unterstützen Sie mit unserem IT-Tool Copy Crawler dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Mithilfe von künstlicher Intelligenz suchen wir automatisiert und rund um die Uhr nach Plagiaten und sichern die Beweise für die spätere Verfolgung. Unsere spezialisierte Suchmaschine findet die Plagiate Ihrer Originalprodukte nicht nur auf den bekannten Marktplätzen, sondern auch in Online-Shops, in Social-Media-Kanälen und in App-Stores. Unsere Technologie bietet den entscheidenden Vorteil, um den Handel mit Plagiaten zu stoppen. Für Sie entsteht dabei kein IT-Aufwand. Eine Implementierung des Copy Crawlers in Ihre eigenen Strukturen ist nicht erforderlich. Unsere Technologie funktioniert unabhängig von Sprache und Territorium.
Wir besitzen jahrelange Erfahrung in der Bekämpfung von Produktpiraterie und vertreten Unternehmen sämtlicher Branchen. Mit unserem internationalen Netzwerk sind wir Ihr idealer Partner, weil wir überall vor Ort sind, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und Ihre Marke vor Nachahmern zu schützen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam gegen Produktpiraterie vorgehen.
Festlegung der Marken, Territorien und Kanäle
technologiegestützte Suche nach gefälschten Produkten
Analyse und Priorisierung der Suchergebnisse und Erstellung von Berichten mit Handlungsempfehlungen
Online-Durchsetzung: Notice and Take-Downs
Abmahnungen und Unterlassungserklärungen
internationale Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Gerne stellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zum Thema Produktpiraterie zusammen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Produktpiraterie von urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Waren: Das beinhaltet alles von Software und Filmen bis hin zu Kleidung und Medikamenten. Mit der Digitalisierung werden die Vertriebswege für gefälschte Produkte immer komplexer und die Flut der Produkte nimmt zu. Darüber hinaus ist die Produktpiraterie eine globale Angelegenheit, da die Nachahmungen oft über internationale Grenzen hinweg produziert und vertrieben werden. Deshalb erfordert die Bekämpfung von Produktpiraterie eine internationale Zusammenarbeit und den Einsatz modernster Technologien. Die Identifizierung und Verfolgung von Produktfälschungen ist ein wichtiger Aspekt im Kampf gegen diese Art von Wirtschaftskriminalität.
Produktpiraterie führt potenziell zu massiven Umsatzverlusten für Ihr Unternehmen. Darüber hinaus hat sie das Potenzial, das Image Ihrer Marke zu schädigen und die Kundenzufriedenheit zu senken. Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es Plagiatoren, ihre gefälschten Produkte auf verschiedenen Online-Plattformen zu vertreiben, was die Situation weiter verschärft. Dies kann die Markenwahrnehmung beeinträchtigen und zu einem Vertrauensverlust bei Ihren Kunden führen. Außerdem kann die Qualität von gefälschten Produkten meist kaum mit den Originalen mithalten, was die Kundenbindung weiter schädigen kann. Schließlich besteht auch die Gefahr, dass Ihr Unternehmen rechtlich haftbar gemacht wird, wenn gefälschte Produkte, die als echt wahrgenommen werden, Schaden anrichten.
Unternehmen in der EU verlieren massiv Umsatz durch Produktpiraterie. Darüber hinaus werden Image und Arbeitsplätze vernichtet und die Kundenzufriedenheit sinkt. Außerdem kann der Verkauf von gefälschten Produkten die Integrität des Marktes untergraben und den fairen Wettbewerb behindern. Es besteht auch die Gefahr von gesundheitlichen oder sicherheitstechnischen Risiken, wenn Kunden die gefälschten Produkte mit minderwertigen Materialien verwenden. Schließlich kann die Produktpiraterie auch dazu beitragen, kriminelle Aktivitäten zu finanzieren, da sie oft von organisierten Kriminalitätsnetzwerken betrieben wird.
Das Team von KPMG Law steht Ihnen mit seinem speziellen IT-Tool „Copy Crawler“ zur Seite, um die komplexen Herausforderungen der Produktpiraterie zu bewältigen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz durchsucht unser System automatisch und ständig das Internet nach Plagiaten, wobei es wertvolle Beweise für die rechtliche Verfolgung sichert. Unsere spezialisierte Suchmaschine erkennt Plagiate Ihrer Originalprodukte, und zwar nicht nur auf gängigen Marktplätzen, sondern auch in Online-Shops, auf Social-Media-Plattformen und in App-Stores.
Es besteht für Sie keinerlei Notwendigkeit, technische Ressourcen aufzubringen oder Anpassungen in Ihrer IT-Infrastruktur vorzunehmen, da die Implementierung des Copy Crawlers in Ihre eigenen Systeme nicht notwendig ist. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Bekämpfung von Produktpiraterie und unserem weitreichenden internationalen Netzwerk sind wir hervorragend aufgestellt, um Ihre Interessen zu vertreten und Ihre Marke zu schützen. Unsere Technologie arbeitet unabhängig von Sprache und Standort. Wir sind stets präsent, um den Handel mit Plagiaten zu unterbinden und einen effizienten Plagiatsschutz zu gewährleisten. Lassen Sie sich individuell beraten und wirken Sie Produktpiraterie entgegen!