IT Transformation

Mit KPMG die IT-Transformation umsetzen

Die Business Analytics IT-Transformation analysiert zwei Dimensionen, die grundlegend sind, um eine Prüfung Ihrer IT-Transformation vorzunehmen:

 

Steuerung

  • Governance & Konformität
  • Stakeholder- & Nutzen-Management
  • Berichterstattung & Risiko-Management

Umsetzung

  • Planung & Steuerung
  • Ressourcen- & Kapazitäts-Management
  • Kosten- & Leistungs-Management
  • Problem- & Qualitäts-Management



IT Transformation Testversion

Erhalten Sie einen ersten Einblick in die Business Analytics IT Transformation. Diese Vorschau enthält einen Auszug an Fragen der vollständigen Analytics.
Jetzt ausprobieren
Zwei Kollegen schauen gemeinsam ins Laptop.

Programm Management Office (PMO) als Erfolgsfaktor

Digitalisierung und technische Veränderungen erfordern an der Geschäftsstrategie ausgerichtete und zugleich immer komplexere IT-Projekte. 

Wir sind überzeugt: Für eine erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten bedarf es einerseits des geschäftsbezogenen Einsatzes von projektorganisatorischem Vorgehen mittels Programm-Management-Office (PMO) und andererseits der Anwendung von Methoden und Standards. Die Etablierung eines organisierten Programmmanagements mit klar definiertem PMO-Mandat, Verantwortlichkeiten, entsprechende Aufgaben und Messgrößen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für IT-Transformationen. 



Mit dieser Analyse schaffen Sie die Grundlage für die Weiterentwicklung und Verbesserung Ihres Einzel-, Multiprojekt- und Programmanagements zur Schließung dieser Lücken. Den Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln wir anhand von Fragestellungen in insgesamt sieben Clustern und sieben dazugehörigen Domänen.

Nutzen Sie diese Business Analytics zur Optimierung Ihres IT-Programm- und Projektmanagements mit Blick auf Ihre IT-Transformation. 
Mann und Frau im Gespräch

Preview zur Business Analytics KPMG IT Transformation

Starten Sie die Vorschau der Business Analytics. Sie enthält einen Überblick über alle Dimensionen der Analyse und bietet Ihnen einen ersten Einblick in die vorliegende Fragenstruktur mit einer von vielen Beantwortungsskalen.

Planen Sie Ihre nächsten Schritte

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuelle Aufgabenstellung und wie diese Business Analytics Sie bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen unterstützen kann. Natürlich können Sie die Business Analytics zunächst auch kostenlos testen und dort sofort erste Ergebnisse erhalten. Planen Sie Ihre individuelle Roadmap mit KPMG Atlas!


Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Wenn Sie mehr über unseren Service erfahren möchten, können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen. Gerne erörtern wir dann gemeinsam mit Ihnen Ihre konkreten Fragestellungen.

Kontakt

* Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung

Testen Sie jetzt kostenlos die Business Analytics!

Planen Sie bereits konkrete Schritte? Hier haben Sie die Möglichkeit, eine persönliche Reifegradbestimmung durchzuführen und sofort eine individuelle Ergebniszusammenfassung zu erhalten.

Von der Stange ist nichts für Sie?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Expertinnen und Experten auf, um eine passgenaue Lösung für Ihre Organisation zu finden.


Möchten Sie mehr über unseren Tailored Service erfahren?

Zum Tailored Bereich

Vorteile der Business Analytics Services

Profitieren Sie bei Ihrer aktuellen Thematik jederzeit von unserer schnellen und unkomplizierten Standortbestimmung durch unseren digitalen Service.

KPMG-Expertise

Mit dem Fachwissen der KPMG-Experten und Expertinnen navigieren wir Sie durch relevante Fragestellungen.

Ad-hoc-Einschätzung

Definieren Sie anhand des Ergebnis-Reports in Echtzeit Ihren ersten persönlichen Handlungsbedarf.

Benchmarking

Erhalten Sie wertvolle Benchmarking-Daten zur Evaluierung Ihrer eigenen Position.

Verwandte Services

Digitale Reifegradanalyse

Digitale Reifegradanalyse

Die KPMG Digital Readiness Analytics bietet eine Bewertung Ihrer digitalen Agenda und Maßnahmen anhand umfangreicher Benchmarks.

Mehr erfahren
Cloud Technology

Cloud Technology

Nutzen Sie unser Cloud Readiness Business Analytics zu einer umfassenden Positionsbestimmung.

Mehr erfahren
Digital Compliance

Digital Compliance

Schätzen Sie die Kernelemente Ihrer digitalen Compliance modular und unternehmensspezifisch ein.

Mehr erfahren
IT Personal weiterentwickeln und zertifizieren

IT Personal weiterentwickeln und zertifizieren

IT-Abteilungsleiter brauchen jederzeit Transparenz über den Ausbildungsstand und Zertifizierungen ihrer Teams.

Mehr erfahren
IT-Risikomanagement Finanzinstitute

IT-Risikomanagement Finanzinstitute

Bewerten Sie Ihr IT Risikomanagement.

Mehr erfahren
Software-Lizenzmanagement (SAM)

Software-Lizenzmanagement (SAM)

Bewerten Sie die Leistungsfähigkeit und Optimierungspotentiale Ihres Lizenzmanagements.

Mehr erfahren
Software Asset Management (SAM) Business Analytics

Software Asset Management (SAM) Business Analytics

Unternehmen nutzen eine große Anzahl verschiedener Softwareprodukte mit jeweils eigenen Lizenzbestimmungen. Diese Komplexität kann leicht zu Fehlern, mangelnder Steuerung und ineffizienten Prozessen führen.

Mehr erfahren
Software-Lebenszyklen überblicken und proaktiv Risiken vorbeugen

Software-Lebenszyklen überblicken und proaktiv Risiken vorbeugen

In diesem Use Case identifizieren wir veraltete Software proaktiv und beugen damit verbundenen Risiken vor.

Mehr erfahren
Softwareportfolio proaktiv optimieren – Bestand verschlanken

Softwareportfolio proaktiv optimieren – Bestand verschlanken

In diesem Use Case verschaffen wir uns einen ganzheitlichen Überblick über die in unserer Organisation eingesetzte Software.

Mehr erfahren
Lizenzbedarf nach Changes simulieren – Integration von ITSM und SAM

Lizenzbedarf nach Changes simulieren – Integration von ITSM und SAM

Änderungen aus dem ITSM/Change Management geben wertvolle Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des Lizenzbedarfs im Unternehmen.

Mehr erfahren
SaaS-Lizenzmanagement

SaaS-Lizenzmanagement

Unternehmen aller Größenordnungen setzen zunehmend auf Cloud-Lösungen, insbesondere Software-as-a-Service (SaaS). Mit den damit verbundenen Risiken sollte jedoch professionell umgegangen werden.

Mehr erfahren
Schatten-IT sichtbar machen

Schatten-IT sichtbar machen

Haben Sie absolut belastbare Daten über die Nutzung der Software auf Ihren Geräten – Stichwort „Schatten-IT“? Diese kann erhebliche Kosten und Risiken verursachen.

Mehr erfahren
Serviceunterbrechungen proaktiv vermeiden

Serviceunterbrechungen proaktiv vermeiden

Automatische Vorhersage von Serviceausfällen - mittels Machine Learning in der ServiceNow Plattform.

Mehr erfahren
Supply Chain Control Tower

Supply Chain Control Tower

Der Digital SC Control Tower ermöglicht End-to-End-Visibilität und Steuerung von Supply-Chain-Status, Aktivitäten und Performance Level in Echtzeit.

Mehr erfahren
Einheitliche Plattform für Ermittlungsbehörden

Einheitliche Plattform für Ermittlungsbehörden

Eine Ermittlungsplattform unterstützt Strafverfolgungsbehörden bei der Auffindung gesuchter Personen.

Mehr erfahren
Workflows für Patientenscreening

Workflows für Patientenscreening

Diese Lösung macht den Behandlungsfortschritt eines Patienten transparent und nachvollziehbar.

Mehr erfahren
IoT-Resilienz in der Industrie

IoT-Resilienz in der Industrie

Die effiziente Behebung von Störungen (Incident Management) ist eine Voraussetzung für einen reibungslosen Betriebsablauf.

Mehr erfahren
Filialorganisation im Einzelhandel

Filialorganisation im Einzelhandel

Unternehmen im Einzelhandel benötigen effiziente Tools zum Management von Projekten und Aufgaben in ihren Filialen.

Mehr erfahren
Flottenmanagement

Flottenmanagement

Ob Schiff, Flugzeug, Zug, LKW oder KFZ – Flotten bestehen aus vielen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen.

Mehr erfahren